Piemont / Kunst und Gaumenfreuden
5 Tage 15. - 19. Mai 2016
Eine einmalige Bergwelt, alpine Fauna und Flora, mittelalterliche Städte mit ihren typischen Geschlechtertürmen, romanische Kirchen, Jugendstilhäuser, Abteien aus der frühchristlichen Zeit, die Hauptstadt Turin, der „Salon Italiens“, mit eleganten Cafés, grandiosen Barockpalästen und Plätzen, die an die königliche Pracht der Savoyer erinnern, berühmte Weine und kulinarische Spezialitäten, all das kann der Besucher auf seiner Reise ins Piemont entdecken. Jeder aktiven Phase muss eine Phase der Erholung folgen (Mao Tse-tung) – und sowohl die Erholung als auch das Vergnügen einer Ortschaft im Herzen der Langhe, wird einzigartig sein.
Abfahrt: 6.00 Uhr Backnang über Ulm – Bregenz – Chur – SanBernardino-Tunnel – Como – Chiasso – Mailand nach Alba – Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel „Icastelli“. Es ist nur wenige Gehminuten von der Altstadt Albas entfernt. Die großen und hellen Zimmer sind mit Heizung und regulierbarer Klimaanlage, Minibar, Telefon, Tresor und Sat-TV ausgestattet. Das geräumige und komfortable Badezimmer verfügt über eine Badewanne, Dusche, Haartrockner und Begrüßungsset. Um am frühen Morgen die richtige Energie zu tanken, bietet das Hotel ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit verschiedenen warmen Getränken, Fruchtsäften, Croissants, Müsli, Keksen, Brot, Zwieback, verschiedenen Marmeladensorten, Aufschnitt, Käsesorten, Eier, Joghurt und hausgebackene Kuchen an. Ob süß oder würzig, sicherlich wird Sie dieses Frühstück vollkommen zufrieden stellen, denn je nach Ihrem Geschmack können Sie vom Angebot geschmackvoller, frischer und unverfälschter Produkte profitieren. Das Restaurant I Castelli bietet eine traditionelle Piemonteser Küche an, die modern arrangiert wird. Genießen Sie die kulinarischen Spitzenleistungen der Langhe Küche und die berühmten Weine aus dem Piemont.
2. Tag: Alba und Musica per il palato (Musik für den Gaumen): Nach dem Frühstück lernen Sie bei einem geführten Stadtrundgang Alba, die Stadt der Trüffel und der hundert Türme näher kennen. Unsere Reiseleitung zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Anschließend unternehmen Sie eine Fahrt vorbei an malerischen Weinbergen und Burgen in das Langhe-Gebiet. Panoramafahrt über La Morra und Barolo, wo während des Ausflugs bei einer Weinprobe vier der berühmten Piemonteser Weine (Dolcetto, Barbera, Nebbiolo und Barolo) mit einem tpyischen kleinen Imbiss verköstigen werden. Anschließend Rückfahrt nach Alba ins Hotel.
3. Tag: Asti und die Hügel des Moscato: Um die Magie von Asti zu spüren genügt ein Spaziergang durch die Altstadt. Die ehemalige Stadtrepublik mit mittelalterlichem Charakter wird wegen ihrer zahlreichen aufragenden Geschlechtertürmen das San Gimignano des Piemonts genannt und ist Zentrum des Weinanbaugebietes Monferrato. Besichtigung des Doms, der Kirche San Secondo und der Krypta von Sant Anastasia und Besuch einer Torrone-Herstellung (weißer Nougat). Am Mittag Fahrt durch das Moscato-Gebiet, dessen Landschaft von Weingärten geprägt ist. Hier reifen ihre vornehmsten Vertreter – Moscato und Barbere d‘Asti – heran. In Nizza Monferrato ist der Palazo del Comune sehenswert. Er liegt an der antiken Via Maestra, die vollständig von malerischen Arkaden umgeben ist. Weiterfahrt nach Canelli. Das Örtchen, das vom Schloss (heute Eigentum der Familie Gancia) überragt wird, ist weltweit bekannt als „Hauptstadt des Sektes“. Lassen Sie sich heute Abend in einem typischen Restaurant mit Spezialitäten der Region verwöhnen. Rückfahrt ins Hotel.
4. Tag: Saluzzo – Staffarda – Manta: Fahrt nach Saluzzo – Besichtigung der schönen mittelalterlichen Altstadt mit dem spätgotischen Dom und der Kirche San Giovanni, in der sich die Markgrafen von Saluzzo eine prächtige Grabstätte erbauen ließen. Besuch des Casa Cavassa – das Stadtmuseum ist eines der wichtigsten Gebäude der Renaissancezeit Saluzzos mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen aus dem 19. Jhdt. Nach der Mittagspause Fahrt nach Manta und Spaziergang zur Burg mit anschließender Besichtigung (bekannt wegen ihres einmaligen Freskenzyklus vom Anfang des 15. Jahrhunderts mit der amüsanten Darstellung eines Jungbrunnens). Am Nachmittag Besichtigung der Zisterzienserabtei von Staffarda mit der romanischen Klosterkirche und den anschließenden Klostergebäuden aus der Frühgotik. Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Heimreise nach Backnang.
Leistungen: Busfahrt im Fernreisebus, 4x Üb./Frühstücksbuffet, 3x Abendessen (4-Gang-Menü) im Hotel wie oben beschrieben, City-Tax, 1x Abendessen in einem typischen Restaurant mit Spezialitäten der Region, deutschsprachige Reiseleitung für die Ausflüge wie oben beschrieben, Besichtigung Torrone-Herstellung, Weinprobe mit Imbiss (zuzüglich Eintrittsgelder Ausflüge Alba und Asti), Eintrittsgelder Saluzzo, Staffarda und Manta sowie Insolvenzschutz- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Reisepreis: pro Person 849,– €
EZ-Zuschlag pauschal 113,– €
Personalausweis erforderlich!