Niklasdorf l 6 Tage l 28.12. – 2.01.13
Silvester in Niklasdorf – mit Wien
Die Steiermark ist das zweitgrößte Bundesland Österreichs. Im Unterschied zu allen anderen Bundesländern greift sie von Nord nach Süd über alle Längszonen der Alpen hinweg. Sie bildet in ihrer landschaftlichen Vielfalt keine geschlossenen geographische Einheit wie etwa das benachtbarte Kärnten sondern ist vielmehr eine Zusammenfassung von kleineren Landschaften, Gebirgszügen, Hügeln, Flußtälern und Becken.
1. Tag
Tagesprogramm und Ablauf
Abfahrt 7.00 Uhr Backnang - Nürnberg - Regensburg - Passau - Wels - Kirchdorf - Trieben - Leoben nach Niklasdorf.
Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel „Brückl-Wirt“ der Familie Friedl. Alle Zimmer haben Bad oder Du/WC, Telefon, Radio, Sat-TV und Minibar. Hallenbad, Sauna, Infrarotkabine und Solarium gehören zum Standard des Hauses. Nach dem Zimmerbezug empfängt Sie Familie Friedl mit einem Begrüßungscocktail am offenen Kaminfeuer. Anschließend erwartet Sie das 4-Gang-Candlelight-Dinner mit Salatbuffet und Musikuntermalung.
2. Tag
Tagesprogramm und Ablauf
Gut gefrühstückt unternehmen Sie heute mit unserer Reiseleitung einen Ganztagesausflug nach Wien. Bei der Stadtführung – teils mit dem Bus, in der Innenstadt zu Fuß – sehen Sie die schönsten Plätze bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. der Stephansdom, die Wiener Hofreitschule, die Hofburg u.v.m.
Erster Programmpunkt: Schloß Belvedere mit Aussenbesichtigung. Am Nachmittag unternehmen Sie eine geführte Besichtigung von Park und Schloß Schönbrunn. Dieses ehemalige kaiserliche Lustschloß ist im wesentlichen das künstlerische Lebenswerk Maria Theresias, dieser außergewöhnlichen Herrscherin der Barockzeit. Rückfahrt ins Hotel wo Sie am Abend das Buffet à là Brücklwirt erwartet.
3. Tag
Tagesprogramm und Ablauf
Gut gefrühstückt unternehmen Sie heute einen Ausflug ins obere Murtal. Auf einer Hochebene besuchen Sie das Beeindruckende Benediktinerstift Seckau. Hier entstanden die berühmten Texte der größten mittelalterlichen Liedersammlung, welche Carl Orff zur „Carmina Burana“ inspirierten.
Vorbei an Judenburg gelangen Sie in die reizende Bergstadt Murau. Hier verläuft die Holzstraße. (Die Steiermark verfügt über einen Anteil von 26% aller österreichischen Wälder oder 51% der steirischen Landschaft ist Wald! Deshalb nennt man die Steiermark auch das „grüne Herz Österreichs“).
Weiterfahrt in die reizende Bergstadt Murau – hier Gelegenzeit zur Mittagspause und Stadtrundgang. Am Abend erwartet Sie das Buffet à là Brücklwirt mit Zithermusik.
4. Tag
Tagesprogramm und Ablauf
Den letzten Tag im Jahr können Sie selbst gestalten: Sie haben Gelegenheit, das nahe Universitätsstädtchen Leoben zu besuchen.Viele nennen es das Herz der Steiermark. Und sie wächst allen ans Herz, die sie näher kennenlernen. Leoben, eine traditionsreiche aber auch dynamische Stadt hat immer Saison. Am Abend begrüßt Sie die Wirtsfamilie samt Mitarbeitern dann zu den letzten Stunden in diesem Jahr.
Auch einige besinnliche wie heitere Gedanken zu diesem Ereignis werden vorgetragen. Das kulinarische Fest, die Silvestergala, beginnt mit einem Vorspeisen- und Salatbuffet, die Suppe wird aus dem große Kupferkessel serviert. Das Hauptgericht zur Wahl kommt frisch zubereitet aus der Küche. Die herrlichen österreichischen Süßspeisen wählen Sie am Buffet. Eine hochkarätige Musikkapelle hält Sie zusätzlich mit Show-Einlagen in bester Stimmung. Zwischendurch wird eine Eisbombe serviert.
Schließlich knallen die Sektkorken und beim Donauwalzer tanzen Sie dann ins neue Jahr. Glücksbringer und Bleigießen runden das Programm ab. Ein umfangreiches Feuerwerk würdigt den Jahreswechsel. Traditionell findet dann der große Sauschädelschmaus statt, und die lange Nacht findet mit einer Nachtjause in den frühen Morgenstunden ihren Ausklang. Alle Tischgetränke (Aperitif, alkohlolfreie Getränke, Bier, Wein und ein Glas Sekt) sind im Preis inkludiert.
5. Tag
Tagesprogramm und Ablauf
Nach einem späten Neujahrs-Sektfrühstück können Sie im Hotel relaxen, das Neujahrskonzert in der Aula der Universität Leoben besuchen (es spielt das Straußensemble unter der Leitung von Hannes Moscher) oder Spaziergänge in der verträumten Winterlandschaft machen.
Heute am Abschlußabend serviert Ihnen das Hotel ein 4-gängiges Menü mit Salatbuffet. Im Anschluß gibt‘s ein heiteres Reisequiz mit Siegerehrung und Preisen.
6. Tag
Tagesprogramm und Ablauf
Heimfahrt nach dem Frühstück (unterwegs machen wir ein kleines Sektfrühstück) über Bernau (hier Mittagspause) nach Backnang.
Leistungen:
- Busfahrt im Fernreisebus
- 5x Üb./Halbpension im Hotel wie oben beschrieben
- Begrüßungcocktail
- täglich großes Kulinarium am Abend im Rahmen der Halbpension
- Getränke in der Silvesternacht wie oben beschrieben
- gesamte Silvestergala laut Programmbeschreibung
- Ausflüge wie oben beschrieben (ohne Eintritte)
- Reiseleitung und Stadtführung Wien (inkl. Eintritt Schloß Schönbrunn)
- kleines Sektfrühstück am Heimfahrtstag
- Insolvenzschutz- und Reiserücktrittskostenversicherung
Reisepreis: pro Person 859,– €
Neujahrskonzert Leoben: 28,– €
Personalausweis erforderlich!