Maria Alm am Steinernen Meer l 5 Tage l 07.05. - 11.05.2026

Muttertagsfahrt mit Großglockner- & Hochkönig-Rundfahrt

Maria Alm / Muttertagsfahrt    

mit Großglockner- & Hochkönig-Rundfahrt

5 Tage     7. – 11. Mai 2026

Eingebettet inmitten einer unverfälschten Naturlandschaft vor der Kulisse des Steinernen Meeres und des Hochkönigs liegt Maria Alm mit seinen beiden Bergdörfern Hintermoos und Hintertal. Reich an Sonne, Natur und Erholung im Sommer, schneesicher und urig im Winter, verspricht Maria Alm seinen Gästen einen unvergesslichen Urlaub. Der Kirchturm der Wallfahrtskirche ist mit 76m der höchste Turm des Salzburger Landes.

Abfahrt: 7.00 Uhr Backnang über Ulm – München – Chiemsee – Bernau (Gelegenheit zur Mittagspause) – Lofer – Saalfelden nach

Maria Alm – Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel „Lohningerhof“, am Ortsrand und nur wenige Gehminuten zum Zentrum gelegen. Das Ziel von Familie Lohninger ist es, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Ansprechendes Design und heimeliges Ambiente bieten die Nichtraucher-Zimmer. Alle mit großem Balkon und herrlichem Blick auf die umliegende Bergwelt. Zeitgemäße Technik wie kostenloses W-Lan, LCD-HD TV garantiert perfekten Informationsfluss in alle Welt. Abgerundet werden die Zimmer mit durchdachten Lichtkompositionen. Die Badezimmer sind mit Du/WC, Handtuchtrockner, Fön, Schminkspiegel, viel Platz für Ablage sowie mit angenehmer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Benutzung der Relax- und Wohlfühloase sowie der beheizte Panorama-Außenpool mit Inneneinstieg steht Ihnen selbstverständlich zur freien Verfügung. Lassen Sie sich vom Küchenteam täglich zu kulinarischen Reisen durch die Region um den Hochkönig und das Steinerne Meer entführen. Sowohl beim Vital-Frühstück als auch beim abendlichen Verwöhn-Menü werden heimische Produkte mit großer Liebe zum Detail zu herrlichen Leckerbissen verarbeitet.

2. Tag: Unsere Fahrt führt uns heute über die berühmte Großglockner-Hochalpenstraße zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798m) und seinem Gletscher, die Pasterze. Auf 48 Kilometer mit 36 Kehren bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504m ist die Großglockner-Hochalpenstraße ein Natur- und Fahrerlebnis der besonderen Art. Hier Aufenthalt auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Ihren Namen verdankt sie dem Habsburgerregenten, der im Jahr 1856 gemeinsam mit seiner Gemahlin Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, das Land Kärnten besuchte. Bei dieser Gelegenheit unternahm der bergbegeisterte Monarch von Heiligenblut aus eine mehrstündige Wanderung, die ihn bis an den Rand des Glocknergletschers Pasterze führte. Diese Stelle, von der aus seine Majestät Franz Joseph den 3.798m hohen Großglockner bewunderte, ist nach ihm benannt. Dann geht die Fahrt weiter zurück nach Maria Alm ins Hotel.

3. Tag: Gestärkt am Frühstücksbuffet fahren wir heute mit unserem Reiseleiter zum Tagesausflug Hochkönig-Rundfahrt. Über die Hochkönigstraße – Bischofsgrün gelangen wir nach Filzmoos zu den urigen Ober- und Unterhofalmen aus dem 16. Jh. Hier haben Sie Gelegenheit zur Mittagspause. Genießen Sie bei einem Spaziergang am schönen Almsee das herrliche Panorama der Bischofsmütze am Dachstein. Anschießend treten wir die Rückfahrt mit unserem Bus ins Hotel nach Maria Alm an.

4. Tag: Nach dem Frühstück erwartet uns unsere Reiseleitung. am Hotel zum Ortsrundgang in Maria Alm mit Besuch der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Die Kirche ist ein Juwel und gilt als eine der schönsten Marienheiligtümer in der Region Pinzgau. Im Inneren warten auf den Besucher ein barocker ländlicher Stil, gepaart mit einer spätgotischen Raumstruktur. Nicht versäumen sollte man auch den Besuch in der Kapelle neben der Kirche beim Friedhof. Anschließend Auffahrt mit der Gondel auf die Natrun (Hausberg von Maria Alm). Hier oben haben Sie Gelegenheit zur Mittagspause. Am frühen Nachmittag erwartet Sie der Muttertags-Kaffee mit Kuchen im Hotel.

5. Tag: Gut gefrühstückt Heimreise über St. Johann, vorbei am Wilden Kaiser – Wörgl – Achensee – Rottach-Egern bis nach Tegernsee. Vor über 200 Jahren wählte der erste bayerische König Max I. Joseph das Kloster zu seiner Sommerresidenz. Kultur bedeutet den Tegernseern ebenso viel wie die Pflege von Tradition und Brauchtum. Hier haben Sie Aufenthalt und Gelegenheit zur Mittagspause. Gestärkt treten wir die Weiterfahrt über Holzkirchen – München – Ulm nach Backnang an.

Leistungen: Busfahrt im Fernreisebus, 4x Halbpension im Hotel wie oben beschrieben, Ortstaxe, Begrüßungsschnapserl, Reiseleitung für die Ausflüge Großglockner, Hochkönigs-Rundfahrt, Gondelfahrt (Berg/Tal) auf die Natrun, Ortsrundgang Maria Alm, inklusive Insolvenzschutz-, Reiserücktritts-Versicherung (Stornokosten- und Reiseabbruch-Versicherung mit Covid-19-Deckung).

Reisepreis: pro Person 935,– €

EZ-Zuschlag pauschal 125,– €

Gültige Stornostaffel: B